Der Matching- und Debugging-Prozess von Motoren und Controllern |
Schritt 1 | Wir müssen die Fahrzeuginformationen des Kunden kennen und ihn das Fahrzeuginformationsformular ausfüllen lassenHerunterladen |
Schritt 2 | Berechnen Sie anhand der Fahrzeuginformationen des Kunden das Motordrehmoment, die Drehzahl, den Phasenstrom des Controllers und den Busstrom und empfehlen Sie dem Kunden unsere Plattformprodukte (aktuelle Motoren und Controller). Bei Bedarf fertigen wir auch Motoren und Steuerungen individuell für Kunden an |
Schritt 3 | Nach Bestätigung des Produktmodells stellen wir dem Kunden 2D- und 3D-Zeichnungen des Motors und der Steuerung für die gesamte Fahrzeugraumaufteilung zur Verfügung |
Schritt 4 | Wir werden mit dem Kunden zusammenarbeiten, um elektrische Diagramme zu zeichnen (stellen Sie die Standardvorlage des Kunden bereit), bestätigen Sie die elektrischen Diagramme mit beiden Parteien und fertigen Sie Muster des Kabelbaums des Kunden an |
Schritt 5 | Wir werden gemeinsam mit dem Kunden ein Kommunikationsprotokoll entwickeln (stellen Sie die Standardvorlage des Kunden bereit) und beide Parteien werden das Kommunikationsprotokoll bestätigen |
Schritt 6 | Arbeiten Sie mit dem Kunden zusammen, um Controller-Funktionen zu entwickeln, und beide Parteien bestätigen die Funktionalität |
Schritt 7 | Wir schreiben Programme und testen sie auf der Grundlage von Schaltplänen, Kommunikationsprotokollen und Funktionsanforderungen des Kunden |
Schritt 8 | Wir stellen dem Kunden höherwertige Computersoftware zur Verfügung und der Kunde muss sein PCAN-Signalkabel selbst kaufen |
Schritt 9 | Wir stellen Kundenmuster für den Zusammenbau des gesamten Fahrzeugprototyps zur Verfügung |
Schritt 10 | Wenn der Kunde uns ein Musterfahrzeug zur Verfügung stellt, können wir ihn beim Debuggen der Handhabungs- und Logikfunktionen unterstützen |
Wenn der Kunde nicht in der Lage ist, ein Musterauto bereitzustellen, und es während des Debuggens Probleme mit der Handhabung und den Logikfunktionen des Kunden gibt, modifizieren wir das Programm entsprechend den vom Kunden aufgeworfenen Problemen und senden das Programm zur Aktualisierung über den oberen Computer an den Kunden.yuxin.debbie@gmail.com |