Seitenbanner

Nachricht

Die Quellen von Vibrationsgeräuschen in Permanentmagnet-Synchronmotoren

Die Schwingung vonPermanentmagnet-SynchronmotorenGeräusche entstehen hauptsächlich durch drei Faktoren: aerodynamische Geräusche, mechanische Vibrationen und elektromagnetische Vibrationen. Aerodynamische Geräusche entstehen durch schnelle Luftdruckänderungen im Motor und Reibung zwischen Gas und Motorstruktur. Mechanische Vibrationen entstehen durch periodische elastische Verformungen der Lager, geometrische Defekte und Unwucht der Rotorwelle. Elektromagnetische Vibrationen entstehen durch elektromagnetische Anregung. Das Magnetfeld des Luftspalts wirkt auf den Statorkern und verursacht eine radiale Verformung des Stators, die sich auf das Motorgehäuse überträgt und Geräusche abstrahlt. Obwohl die tangentiale Komponente des Magnetfelds des Luftspalts gering ist, kann sie Rastmomentwelligkeit und Motorvibrationen verursachen. Beim Antrieb vonPermanentmagnet-Synchronmotoren, elektromagnetische Anregung ist die Hauptquelle der Vibration.

https://www.yeaphi.com/yeaphi-servo-motor-with-drive-1kw1-2kw-48v-72v-3600-3800rpm-driving-train-including-driving-motor-gearbox-and-brake-for-zero-turn-mower-and-lv-tractor-product/

In der ersten Entwurfsphase vonPermanentmagnet-SynchronmotorenDurch die Erstellung eines Schwingungsreaktionsmodells, die Analyse der Eigenschaften der elektromagnetischen Anregung und der dynamischen Eigenschaften der Struktur, die Vorhersage und Bewertung des Schwingungsgeräuschpegels und die Optimierung des Designs hinsichtlich Schwingungen können Schwingungsgeräusche reduziert, die Motorleistung verbessert und der Entwicklungszyklus verkürzt werden.

https://www.yeaphi.com/yeaphi-servo-motor-with-drive-1kw1-2kw-48v-72v-3600-3800rpm-driving-train-including-driving-motor-gearbox-and-brake-for-zero-turn-mower-and-lv-tractor-product/

Der aktuelle Forschungsfortschritt lässt sich in drei Aspekten zusammenfassen:

1. Forschung zur elektromagnetischen Anregung: Elektromagnetische Anregung ist die grundlegende Ursache von Vibrationen, und die Forschung hierzu läuft seit vielen Jahren. Zu den frühen Forschungsarbeiten gehörten die Berechnung der Verteilung elektromagnetischer Kräfte in Motoren und die Ableitung analytischer Formeln für Radialkräfte. In den letzten Jahren wurden Finite-Elemente-Simulationsmethoden und numerische Analysen breit angewendet, und in- und ausländische Wissenschaftler untersuchten den Einfluss unterschiedlicher Polschlitzkonfigurationen auf das Rastmoment von Permanentmagnet-Synchronmotoren.

2. Forschung zu strukturellen Modaleigenschaften: Die Modaleigenschaften einer Struktur hängen eng mit ihrem Schwingungsverhalten zusammen. Insbesondere wenn die Anregungsfrequenz nahe an der Eigenfrequenz der Struktur liegt, tritt Resonanz auf. In- und ausländische Wissenschaftler haben die strukturellen Eigenschaften von Motorstatorsystemen durch Experimente und Simulationen untersucht, einschließlich Faktoren, die die Modalfrequenzen beeinflussen, wie Materialien, Elastizitätsmodul und Strukturparameter.

3. Forschung zum Schwingungsverhalten unter elektromagnetischer Anregung: Das Schwingungsverhalten eines Motors wird durch die elektromagnetische Anregung der Statorzähne verursacht. Forscher analysierten die räumlich-zeitliche Verteilung der elektromagnetischen Kraft, führten elektromagnetische Anregung auf die Statorstruktur des Motors aus und ermittelten numerische Berechnungen und experimentelle Ergebnisse des Schwingungsverhaltens. Sie untersuchten außerdem den Einfluss des Dämpfungskoeffizienten des Gehäusematerials auf das Schwingungsverhalten.


Beitragszeit: 06.03.2024